Schülervertretung
Die Schülervertretung (kurz: SV) ist die persönliche Anlaufstelle der Schüler*innen, wenn sie Hilfe brauchen oder Fragen haben. Sie steht den Schüler*innen bei Problemen zur Seite und vertritt die fachlichen, kulturellen, sportlichen, sozialen und politischen Interessen der gesamten Schülerschaft.

Mittlere Reihe: Frau Klinkhammer, Gino Löffelhardt, Jana Tschöpe, Louis Karkoska, Bjarne Widdau
Vordere Reihe: Franca Forcella, Tim Weißenfels, Moritz Kirmes
Die SV stellt die Schülervertreter im höchsten Gremium der Schule, der Schulkonferenz und ist damit bei allen wichtigen Entscheidungen der Schule beteiligt.
Die Schülervertretung wird nicht von den Lehrer*innen gewählt, sondern von der gesamten Schülerschaft. In den Klassen wählen die Schüler*innen eine*n Klassensprecher*in und eine*n Vertreter*in, die dann in der großen Schülerversammlung, den Schülersprecher oder die Schülersprecherin und die SV wählen dürfen.
Aufgaben der SV sind u.a.
- Interessenvertretung der Schülerschaft in der Schulkonferenz
- Vermittlung bei Konflikten
- Teilnahme an der Kreis-SV-Versammlung
- Anleitung und Durchführung der Klassensprecherwahlen in allen Jahrgangsstufen anhand des Krefelder-Modells
- Organisation und Durchführung verschiedener Aktionen im Schuljahr, wie z.B. die Valentinstag, Nikolaustag, Karneval
- Präsentation und Information der SV am Tag der offenen Tür
- Verkauf der StMG-Produkte
- usw.
Gemeinsam mit der gesamten Schülerschaft möchte die SV die Schulzeit für alle Schüler*innen verschönern und das StMG weiter verbessern!
Aktuelle Mitglieder der SV (2022-23)
Schülersprecher Nathanael Müller Q1 stellvertretender Schülersprecher Moritz Kirmes 9a | Das SV-Team Louis Karkoska Q2 Luisa Siebel Q2 Franca Forcella 9c Marc Heinrichs Q2 Bjarne Widdau Q1 Paul Weißenfels Q1 Tim Weißenfels 8b Jana Tschöpe Q2 Julian Seliger EF Gino Löffelhardt Q1 |
SV-Lehrer*in Herr Weiler Frau Werschmann (Stellvertreterin für Frau Klinkhammer) |
Um Kontakt mit der SV aufzunehmen kann man die Mitglieder des SV-Teams, die SV-Lehrer und den Schülersprecher direkt ansprechen, man kann über seine*n Klassensprecher*in den Kontakt herstellen, man kann eine Nachricht in den SV-Kasten im Cafe Böhnchen oder in das Postfach der SV im Sekretariat legen oder eine Mail an sv@stmg.de schicken